
Die professionelle Ohrreinigung – vor allem das Entfernen von Ohrenschmalz (Cerumen) – gehört ausschließlich in ärztliche Hand. Neuerdings bieten auch…
Weiterlesen

Damit Kinder sich altersgerecht entwickeln und richtig sprechen lernen können, ist gutes Hören die Voraussetzung. Mit dem Neugeborenen-Hörscreening…
Weiterlesen

In-Ear-Kopfhörer sind praktisch: Sie passen in die kleinste Tasche und stören bei Mützenwetter nicht durch Bügel auf dem Kopf. Doch was sollte man…
Weiterlesen

Ein Cochlea-Implantat ist eine elektronische Hörprothese, die die ausgefallene Funktion der Hörschnecke in gewissem Maße ersetzen und das Hören…
Weiterlesen

Unter dem Motto „Das Leben gehört gehört!“ findet am 3. März 2024 der „Welttag des Hörens“ statt. Diesjähriges Ziel ist es, über die Vorteile…
Weiterlesen

Viele Säugetiere haben uns Menschen etwas voraus: Sie können ihre Ohrmuschel drehen, um Geräusche besser zu lokalisieren und einzufangen. Doch auch…
Weiterlesen

Bei Verdacht auf eine Hörminderung führen HNO-Ärzte einen Hörtest durch und erstellen anschließend ein Audiogramm. Dieses stellt eine Momentaufnahme…
Weiterlesen

Rund 20 Prozent der Menschen in Deutschland sind schwerhörig, doch nur etwa ein Drittel von ihnen trägt Hörgeräte. Dabei ist gutes Hören so wichtig,…
Weiterlesen

Mit dem Mini Audio Test können Patienten ihr Hörvermögen jetzt ganz einfach selbst einschätzen. Dazu müssen lediglich sechs Aussagen wahrheitsgemäß…
Weiterlesen

ReiseHören
Flugreisen für das Gehör unschädlich
Beim Fliegen – insbesondere beim Start und bei der Landung – sind Reisende Lärm und einer Druckänderung ausgesetzt. Ein Grund zur Sorge? HNO-Ärztinnen…
Weiterlesen