
Bei einem Rockkonzert erreicht der Schallpegel 100 bis 120 Dezibel, in Spitzen sogar mehr. Sollte man auf Konzerte deshalb nur mit Gehörschutz gehen? …
Weiterlesen

Schnarcht der Partner oder sind die Umgebungsgeräusche zu laut, greifen viele Menschen zu Ohrstöpseln, um besser schlafen zu können. HNO-Ärzte raten…
Weiterlesen

Schwerhörige haben ein erhöhtes Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Wer schlecht hört, sollte deshalb frühzeitig gegensteuern und Hörhilfen in Anspruch…
Weiterlesen

ReiseHören
Wasser im Ohr – was hilft?
„Wasser im Ohr“ ist ein Problem, das viele Menschen vor allem in der Badesaison umtreibt. Dabei stellen sich zwei Fragen: Ist es gefährlich? Und wie…
Weiterlesen

Rund drei Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an Tinnitus. Während das Ohrgeräusch bei vielen von alleine wieder verschwindet,…
Weiterlesen

Als Tinnitus bezeichnet man eine Hörwahrnehmung, die ohne äußere Schalleinwirkung ausgelöst wird. Sie beruht auf einer Störung der Hörfunktion. Streng…
Weiterlesen

KinderHören
Vorsicht vor Kopfhörern
Ob in der U-Bahn, beim Joggen oder an der Haltestelle – Menschen mit Kopfhörern sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Doch gerade in lauten…
Weiterlesen

Ein gesundes Gehör ist wichtig für unser tägliches Wohlbefinden. Wer einen Hörsturz erleidet oder entsprechende Anzeichen wahrnimmt, sollte unbedingt…
Weiterlesen

KinderHören
Paukenröhrchen: Ja oder nein?
Bei einem Paukenerguss hindert die Flüssigkeit in der Paukenhöhle das Trommelfell daran, frei zu schwingen. Die Folge: Das Hörvermögen wird…
Weiterlesen

KinderInfekteHören
Tubenbelüftungsstörung gut behandelbar
Druck auf den Ohren und ein eingeschränktes Hörvermögen sind hervorstechende Anzeichen für eine Tubenbelüftungsstörung. Die meisten von uns haben eine…
Weiterlesen