Anzeige
![](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_000a_Logo_HNO_CityPraxis_01_b06c094cb7.jpg)
HNO CityPraxis Frankfurt
Liebe Patienten,
wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Damit Ihnen während der Wartezeiten nicht langweilig wird, finden sie im Anschluss interessante Artikel rund um Themen aus der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.
Ihr Team der HNO CityPraxis Frankfurt
![Das Bild zeigt verschiedene medizinische Dokumente und ein Handy, bei dem die ePA-App geladen ist.](/fileadmin/_processed_/e/5/csm_WZZ_111_AdobeStock_1014526015_47d8074dd2.jpeg)
Wartezimmer-Blog
Elektronische Patientenakte: Was kommt da auf uns zu?
Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) steht in diesem Jahr eine große Neuerung im Gesundheitswesen ins Haus. Aber wie funktioniert sie eigentlich, welche Vorteile haben Patienten davon und muss wirklich jeder mitmachen?
Weiterlesen
![Zwei Mädchen tauchen mit Taucherbrillen und lachen in die Kamera](/fileadmin/_processed_/b/0/csm_WZZ_95_AdobeStock_605646427_4be3752ccc.jpeg)
Allergien
Kann Chlorwasser Allergien auslösen?
Nach dem Schwimmbadbesuch jucken die Augen, die Haut ist gereizt und das allergische Asthma scheint schlimmer zu werden. Kann das am Chlorwasser liegen?
Weiterlesen
![Älterer Mann stützt sich an Wand ab, weil ihm schwindelig ist](/fileadmin/_processed_/2/9/csm_WZZ_86_AdobeStock_551341837_a0d7180c7a.jpeg)
Gleichgewicht
Lagerungsschwindel: unangenehm, aber gut behandelbar
Ein Schwindelanfall, bei dem sich alles dreht, kann Angst machen. Hat der Schwindel seinen Ursprung im Gleichgewichtsorgan, handelt es sich oft um einen gutartigen Lagerungsschwindel. Dieser ist unangenehm, aber harmlos und gut behandelbar.
Weiterlesen
![Frau packt ihren Koffer und packt auch Medikamente ein.](/fileadmin/_processed_/3/2/csm_WZZ_87_AdobeStock_158924404_b3e63aea66.jpeg)
Patienten, die aus medizinischen Gründen betäubungsmittelhaltige Medikamente benötigen, dürfen diese grundsätzlich mit auf Auslandsreisen nehmen. Gute Informationen und Vorbereitungen im Vorfeld sind aber nötig, wenn man problemlos mit Betäubungsmitteln im Gepäck in andere Länder einreisen möchte.
Weiterlesen
![HNO-Ärztin untersucht Kind](/fileadmin/_processed_/9/e/csm_WZZ_93_AdobeStock_872342982_3e264e0217.jpeg)
Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte gibt seine bisherigen Proteste gegen die unzureichende Finanzierung ambulanter HNO-Operationen auf. Der Verband reagiert entsetzt auf die Empfehlungen des Bundesrates, ambulante Operateure zur Leistungserbringung zu verpflichten.
Weiterlesen
![Frau mit hustendem Baby](/fileadmin/_processed_/5/0/csm_WZZ_88_AdobeStock_554269365_6e06e25682.jpeg)
KinderInfekte
Keuchhusten: Zahlen explodieren
Derzeit rollt eine Keuchhustenwelle durch Deutschland. Das Robert Koch-Institut (RKI) rät dazu, unbedingt den eigenen Impfstatus zu überprüfen, denn die Infektionskrankheit ist hochansteckend und der Impfschutz muss regelmäßig aufgefrischt werden.
Weiterlesen
![Frau mit Taucherbrille im Wasser fasst sich ans schmerzende Ohr](/fileadmin/_processed_/c/e/csm_WZZ_84_AdobeStock_606705052_7df11da397.jpeg)
Bei hohen Temperaturen tut ein Badeausflug gut. Manchmal bleibt der Sprung ins kühle Wasser jedoch nicht ohne Folgen und es entwickelt sich eine Gehörgangsentzündung, die auch als Badeotitis bekannt ist.
Weiterlesen
![Frau mit Sonnenhut hält Europäische Krankenversicherungskarte in der Hand](/fileadmin/_processed_/1/5/csm_WZZ_81_AdobeStock_357263130_1bde9bcf7b.jpeg)
Im Urlaub zu erkranken, ist ärgerlich. Passiert dies auch noch im Ausland, sind viele Reisende unsicher, was zu tun ist. Um nicht in eine Kostenfalle zu tappen, sollten Urlauber sich vorab über die Leistungen der eigenen Krankenkasse im Reiseland informieren und bei Bedarf einen zusätzlichen Auslandsschutz abschließen.
Weiterlesen
![Mann mit Schlafmaske](/fileadmin/_processed_/1/b/csm_WZZ_78_AdobeStock_515564423_e16b38c84c.jpeg)
Nächtliches Schnarchen tritt häufig auf. Es ist – trotz der Belastung für Betroffene und ihre Partner – meist nicht gesundheitsgefährdend. Ganz anders ist es bei der obstruktiven Schlafapnoe, die die Gesundheit ganz erheblich beeinträchtigen kann.
Weiterlesen
![Zwei junge Frauen jubeln im Fußballstadion](/fileadmin/_processed_/5/2/csm_WZZ_85_AdobeStock_322029531_7f5842508d.jpeg)
Mit Beginn der Fußball-Europameisterschaft fahren die Emotionen wieder Achterbahn. Das Gehör ist daran nicht ganz unbeteiligt. Zudem muss es im Stadion oder beim Public Viewing mit turbulenten Lautstärkeschwankungen umgehen.
Weiterlesen
![Umrisse Bundesrepublik Deutschland, Sonne, Hitze](/fileadmin/_processed_/6/0/csm_AdobeStock_612679735_ae6585f847.jpeg)
Wartezimmer-Blog
Hitze als Gesundheitsrisiko nicht unterschätzen
Hitze wird als Gesundheitsrisiko immer noch unterschätzt. Der bundesweite Hitzeaktionstag am 5. Juni will dies ändern und ein Bewusstsein für die Gefahren durch Hitze schaffen. Der Appell an alle: „Hitzegefahren ernstnehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen“.
Weiterlesen