Anzeige

HNO CityPraxis Frankfurt
Liebe Patienten,
wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Damit Ihnen während der Wartezeiten nicht langweilig wird, finden sie im Anschluss interessante Artikel rund um Themen aus der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.
Ihr Team der HNO CityPraxis Frankfurt

Wartezimmer-Blog
Mitmach-Aktion „Rauchfrei im Mai“ startet
Die Mitmach-Aktion „Rauchfrei im Mai“ möchte Raucher zum Rauchstopp und zu einem nikotinfreien Leben motivieren. Interessierte können sich ab sofort auf dem zugehörigen Webportal anmelden. Es winkt ein Preisgeld von 1.000 Euro.
Weiterlesen

Mit zunehmendem Alter nehmen der Geruchs- und Geschmackssinn ab. Die Folge: Lebensmittel schmecken langweilig und der Appetit lässt nach.
Weiterlesen

Wartezimmer-Blog
Frühjahrsmüdigkeit – Was steckt dahinter?
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Tage werden länger. Doch statt eines Energieboosters sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit die Folge. Das Phänomen „Frühjahrsmüdigkeit“ kennen viele. Doch was sind die Ursachen?
Weiterlesen

Unterfinanzierung, wirtschaftliche Fehlanreize und nun die Krankenhausreform – diese gefährliche Mischung bedroht die Versorgung von Kindern massiv. Der HNO-Berufsverband hat jetzt mit einem Brandbrief an Politik, Krankenkassen und Verbände reagiert.
Weiterlesen

Die Geräuschpegel in Videospielen sind regelmäßig zu hoch. Insbesondere für Personen, die häufig spielen, kann das gefährlich werden, denn sie sind von einem dauerhaften Tinnitus und irreversiblem Hörverlust bedroht.
Weiterlesen

Wartezimmer-Blog
Vapes: Süße Aromen mit fataler Wirkung
In der Fußgängerzone, an der Haltestelle, vor Schulen – überall riecht es derzeit nach Vanille, Melone und anderen süßen Aromen. Vapes und E-Zigaretten sind insbesondere bei Jugendlichen sehr beliebt. Dabei sind sie nicht so harmlos, wie sie scheinen.
Weiterlesen

Hören
Welttag des Hörens
Jedes Jahr am 3. März findet der Welttag des Hörens statt. Im deutschsprachigen Raum steht der Welttag 2025 unter dem Motto „Mehr verstehen, mehr erleben“. Damit soll ein Zeichen für die Bedeutung einer guten Hörversorgung gesetzt werden.
Weiterlesen

Farbe und Konsistenz von Nasenschleim können stark variieren – von farblos und flüssig bis hin zu zähem grünlichen Sekret. Auch wenn viele Menschen es eklig finden: Manchmal ist es sinnvoll, den Schleim und mögliche Veränderungen zu beobachten.
Weiterlesen

Allergien
Allergiesaison hat bereits begonnen
Auch wenn der Winter uns noch fest im Griff hat, spüren Allergiker bereits seit Mitte Januar: Die Heuschnupfen-Saison hat begonnen. Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, ist aufgrund des Klimawandels und der milden Winter die neue Realität.
Weiterlesen

InfekteHören
Erkältungsbedingte Ohrgeräusche
Eine Erkältung klingt in der Regel nach sieben bis zehn Tagen von alleine wieder ab. So unangenehm die Symptome auch sein können: Komplikationen treten nur sehr selten auf. Dauern zischende oder quietschende Ohrgeräusche aber länger an, sollten die Beschwerden ärztlich abgeklärt werden.
Weiterlesen

Tee mit Honig ist ein Klassiker in der Erkältungszeit. Während die einen ihn als wohltuenden Gesundheits-Booster empfehlen, halten andere ihn lediglich für eine Zuckerbombe. Aber wer hat denn nun recht?
Weiterlesen