Anzeige

HNO CityPraxis Frankfurt

Liebe Patienten,

wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Damit Ihnen während der Wartezeiten nicht langweilig wird, finden sie im Anschluss interessante Artikel rund um Themen aus der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.

Ihr Team der HNO CityPraxis Frankfurt

Zur Praxiswebsite


Ein Arzt mit Maske steht am OP-Tisch und operiert ein Kind. Er schaut traurig den Betrachter an.

Der Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte hat eine Petition zum Erhalt der ambulanten HNO-Kinderchirurgie gestartet. Mit Hilfe der Bevölkerung – insbesondere der betroffenen Eltern – soll das schleichende Sterben des ambulanten Operierens aufgehalten werden.

Weiterlesen

Junge Frau mit Schmerzen in den Nebenhöhlen

Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) kann aus einer nicht ausgeheilten akuten Sinusitis hervorgehen. Oft sind aber auch Allergien, Nasenpolypen oder anatomische Besonderheiten wie eine verkrümmte Nasenscheidewand die Ursache.

Weiterlesen

Frau joggt in winterlicher Landschaft

Wer Sport treibt, tut seinem Körper etwas Gutes. Während und nach einer Virusinfektion sollte man jedoch pausieren, um Komplikationen zu vermeiden und dem Körper Zeit zur Erholung zu geben.

Weiterlesen

Arzthelferin impft Mädchen

Mit der Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) können verschiedene Tumoren verhindert werden. Dies gilt in erster Linie für das Zervixkarzinom, die Impfung kann aber auch Kopf-Hals-Karzinome verhindern.

Weiterlesen

Sängerin fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an den Hals

Wenn die Stimme versagt, fühlen wir uns eingeschränkt. Doch Stimme und Kehlkopf mit den dazugehörigen Funktionen sind gut untersucht, sodass nach gründlicher Anamnese verschiedene geeignete Therapien zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Frau mit Rollkragenpullover tastet ihren Hals ab

Jede Heiserkeit, die länger als drei Wochen andauert, sollte unbedingt vom Hals-Nasen-Ohren-Arzt abgeklärt werden. Denn Heiserkeit ist das führende Symptom von Kehlkopfkrebs.

Weiterlesen

Kamillen- und Salbeitee

In der kalten Jahreszeit leiden wieder mehr Menschen an Halsweh und Kratzen im Hals. Bei leichten Symptomen ist Tee das Mittel der Wahl. Drei Sorten eignen sich besonders gut.

Weiterlesen

Frau beim Hörtest

Bei Verdacht auf eine Hörminderung führen HNO-Ärzte einen Hörtest durch und erstellen anschließend ein Audiogramm. Dieses stellt eine Momentaufnahme des Hörvermögens dar. Doch was sagt es eigentlich aus?

Weiterlesen

Frau mit Regenschirm putzt sich die Nase

Herbstzeit ist Schnupfenzeit. Bereits Kinder lernen das Naseputzen mit einem Taschentuch, während das Hochziehen des Sekrets als nicht salonfähig gilt. Dabei kann man beim Schnäuzen viel falsch machen.

Weiterlesen

Gelber Impfpass mit drei Einträgen und Spritze und Impfstoff-Fläschchen

Viele Allergiker sind unsicher, ob sie sich gegen das Corona-Virus impfen lassen sollen. Dies ist durchaus möglich und sinnvoll. Je nach Allergie sollte die Impfung jedoch gut geplant sein.

Weiterlesen

Mann mit Hörgeräten

Rund 20 Prozent der Menschen in Deutschland sind schwerhörig, doch nur etwa ein Drittel von ihnen trägt Hörgeräte. Dabei ist gutes Hören so wichtig, um aktiv am Leben teilnehmen zu können.

Weiterlesen